Diese Wanderung ermöglicht eine reizvolle Kombination von Natur- und Kulturerlebnissen. |
|
Es geht in die Weinberge, durch Wälder
und auf Felder, aber auch auf Burgen und hinein in moseltypische Städtchen
und Dörfer. |
|
Route |
|
(Entfernungen
sind geschätzt!) Schließlich wieder hinunter zur Mosel nach Traben-Trarbach und dort zum Bahnhof (2 km) |
|
Länge der Wanderung |
|
ca.
27 km |
|
Dauer der Wanderung |
|
ca. 7 Stunden, je nach Lauftempo und Pausenlängen |
|
Schwierigkeitsgrad |
|
mittel: grundsätzlich sind 3 stärkere, für die Mosellandschaft typische Anstiege zu bewältigen, die aber auch von Kinder zu schaffen sind. Die Herausforderung dieser Wanderung liegt also eher in ihrer Länge, zumal man auch Zeit für Besichtigungen und Bummel durch die Straßen der Städte und Dörfer mitbringen sollte. |
|
Höhenangaben ü.d.M. (ungefähr) |
|
Bullay Bahnhof |
110 m |
Marienburg |
205 m |
Zell |
100 m |
Bummkopf |
420 m |
Enkirch |
110 m |
Starkenburg |
320 m |
Grevenburg |
250 m |
Traben-Trarbach |
110 m |
Wanderkarte |
|
Mittelmosel Kondelwald (= Wanderkarte Nr. 31 des Eifelvereins e.V. und Wanderkarte des Hunsrückvereins e.V.) Maßstab 1:25000 (Hrsg.: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2005; ISBN 978-3-89637-257-4; 5,90 EUR). |
|
Wichtige Telefonnummern |
|
Deutsche Bahn AG | 01805 / 99 66 33 |
Tourist Info Zellerland | 06542 / 96 22 - 0 |
Tourist Info Bullay | 06542 / 2
11 41 |
Tourist Info Traben-Trarbach | 06541 / 83 98 0 |
Busversorgung | http://www.vrt-info.de/aushangfahrplan.php |
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten: |
|
diverse Gaststätten/Winzerhöfe in Alf/Bullay, Marienburg, Zell, Enkirch, Starkenburg, Grevenburg und Traben-Trarbach |
|
Hinweise |
|
Viel Spass und Dank an Herrn Welter die Beschreibung . . . |