breitet sich am Fuß des mächtigen
Halbinselberges Mont Royal, die Stadt des Jugendstils an der Mittelmosel Traben-Trarbach
aus. Auf dem Plateau errichtete Ludwig XIV., der französische Sonnenkönig, Ende des 17.
Jahrhunderts nach den Plänen des berühmten Festungsbaumeisters Vauban, die damals
stärkste Zwingfestung Europas "Mont Royal", deren Überreste man heute auf
idyllischen Wanderwegen durch den Wald noch entdecken kann. |

|
|
Im Mittelmosel-Museum findet man eine umfangreiche Sammlung zu Kultur und Geschichte
der Mittelmosel vor.
Wein, Wald und heilende Wasser - das sind die drei göttlichen Gaben, die
Traben-Trarbach für seine Gäste bereithält. Die heilende Wirkung des aus über 400 m
Tiefe des Schiefers, mit einer Temperatur von 33°C sprudelnden Quellwassers, findet man in
der 1996 neu eröffneten Thermalheilquelle "Mosel-Therme", ganz in der Nähe des
Kurmittelhauses im Stadtteil Bad Wildstein.
|

Blick auf den Stadtteil
Traben |
Traben-Trarbach bietet
vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, u.a. Wassersport, Wandern, Angeln,
Radfahren, Minigolfen und in der Nähe die Möglichkeit zum Segelfliegen,
Paragleiten,
Ballonfahren, Reiten und Golfen. |
|
Geselligkeit und Unterhaltung findet man auf zahlreichen Festen rund um den edlen
Moseltropfen.
|
Weinlagen |
Stadtteil Traben: |
Gaispfad, Zollturm,
Königsberg, Kräuterhaus, Würzgarten |
Stadtteil Trarbach: |
Burgberg,
Schloßberg,
Taubenhaus, Ungsberg, Hühnerberg, Kreuzberg |
Stadtteil Wolf: |
Goldgrube, Sonnenlay,
Klosterberg, Schatzgarten, Auf der Heide
|
|
Sehenswertes |
Kunstausstellungen in der Brückentor-Galerie, Galerie "Chez
Anne" und im Atelier Bogner
200 Jahre Trarbacher Schweiz |

Foto vom Weinfest |
|
Veranstaltungen |
siehe
Veranstaltungskalender
|
Weingüter,
Pensionen, Hotels |
 |

Ferienweingut
Horst Boor |
|

*** Ferienwohnung
Aatz
|

Kirchengut
Wolf
|

Ferinenwohnung Uttendörfer
|
|

Gasthaus
Restaurant Moselperle
|
Mehr Informationen zu Traben-Trarbach erteilt
Ihnen:
|

|
Tourist-Information Traben-Trarbach
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
Tel.: + 49 (0) 6541-8398-0
Fax: + 49 (0) 6541-8398-39 |
|