Mehring / Mosel. . . kann auf eine mehr als 1200jährige Geschichte zurückblicken,

trotzdem präsentiert es sich heute mit einer eher modernen Dorffassade. Mehrmals wurden große Teile von Mehring zerstört. 1840 wurde der Ort von einer verheerenden Brandkatastrophe heimgesucht.

Am Festtag des heiligen Medardus brach während des Gottesdienstes im Oberdorf ein Großbrand aus, dem 39 Wohnhäuser und die dazugehörigen Stallungen zum Opfer fielen. Auf dem Mehringer Berg, rechts der Mosel wurde eine neue Siedlung mit dem Namen Neumehring errichtet. Die Siedlung hatte keinen Bestand, heute stehen dort nur noch zwei Häuser. 1945 wurden durch einen schweren Bombenangriff erneut zahlreiche Häuser und die Brücke zerstört.

Sehenswürdigkeiten in Mehring / Mosel


Blick auf Mehring

Aber der zähe Aufbauwille ließ die Mehringer nicht ruhen. 1949 wurde die neue Moselbrücke eingeweiht. Doch die neue Brücke musste um 2,40 m angehoben werden, was eine technische Meisterleistung darstellte. Dieser Maßnahme mussten auch 73 alte Häuser weichen. Mit diesen Ausführungen ist erklärt, weshalb ein so altes Dorf mit so reicher Geschichte, voller schwerer Schicksalsschläge, heute modern und ersten oberflächlichen Blicken geschichtslos erscheint. Dennoch wird der aufmerksame Beobachter Vergangenes an vielen Stellen entdecken.

Bildergalerie von Mehring / Mosel

frühe Kulturen in Mehring / Mosel


Die römische Villa von Mehring

Auf dem rechten Moselufer wurden zwischen 1982 und 1986 umfangreiche Reste eines römischen Gutshofes aus dem 2.Jh.n.Chr. ausgegraben, konserviert und rekonstruiert.

 
Sehenswert sind die Hauptfront des Herrenhauses einer "villa rustica" mit den charakteristischen Eckrisaliten und dem dazwischenliegenden Säulengang, Reste eines Mosaiks, eine Fußboden- und Wandheizung sowie eine Badeanlage mit Latrine.
 

Alte römische Villa

Freizeitgestaltung in Mehring / Mosel

 
Wer Mehring besucht, dem wird die aufgeschlossene Auskunftsbereitschaft und Freundlichkeit der Einwohner auffallen. Viele Gastronomiebetriebe, gepflegte Hotels und gemütliche Privatzimmer ermöglichen einen erholsamen Urlaub. Bequeme Spazierwege erschließen die unmittelbare Umgebung: Der Strom, der Wald, die Weinberge, ein Dreiklang der das Auge erfreut und Zunge und Gaumen neugierig macht auf das, was in Kellern und Flaschen lagert. Eine Weinprobe in geselliger Runde sollte kein Gast versäumen.

Die Ausflugsschiffe legen in Mehring an und laden zu einer Moselfahrt ein. Frohe Stunden der Unterhaltung kann man beim traditionsreichen Mehringer Winzerfest und bei anderen Gelegenheiten erleben. Freizeitangebote für die verschiedensten Interessen sind in Mehring und Umgebung vorhanden: Tennis, Schießsport, Angeln, Wassertreten, Bootssport, Drachenfliegen und der Moselpark.
 

Mehringer Landwehrkreuz

Veranstaltungen in Mehring / Mosel

 
siehe Veranstaltungskalender
 

 
Mehr Informationen zu Mehring erteilt Ihnen:
 

iminfo.gif (963 Byte)

Heimat- und Verkehrsverein Mehring
Bachstraße 47
54346 Mehring
Tel.: 06502 / 1413
Fax: 1253