Das
Dornröschen der Mosel
Beilstein
/ Mosel |
Am Ende eines schmalen Bachtales, umgeben von Weinbergen und der Mosel, liegt
Beilstein. Der Ort war lange
Zeit nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Es ist ein kleiner, romantischer
Ort der unter Denkmalschutz
steht und sich "Dornröschen
der Mosel" nennt. |
Blick
auf Beilstein und die Burg Metternich
Im Ortsinneren |
|
Der hübsche Marktplatz von 1322 mit dem alten Zehnthaus
von 1577 ist ebenfalls sehenswert. Über dem Dorf steht die
alte, schöne, im 17. Jh. erbaute
dreischiffige Hallenkirche der Karmeliter.
Der Aufstieg führt über eine Treppe mit mehr als 100
Stufen. Von oben hat man einen phantastischen Ausblick über
den kleinen Ort mit seinen Fachwerkhäusern und
verwinkelten Gassen.
Bildergalerie
von Beilstein / Mosel
|
|
Sehenswertes in Beilstein
/ Mosel |
Zu den Sehenswürdigkeiten
von Beilstein gehören die Burgruine, die heute
nur noch ein unvollkommenes Bild von dem
einstmaligen Ausmaß der Burg zeigt. Sie stammt
aus dem 15. Jh. und befand sich ab 1637 in
Besitz des Freiherrn von Metternich, die Burg
wurde jedoch 1689 zerstört. Neben der Burgruine
zählt auch die alte Klosterkirche zu einer der
Sehenswürdigkeiten. Der Bau der Kirche begann
1691, fertiggestellt wurde Sie 1738. Neben den
Altären, und der Orgel ist besonders das
Gnadenbild mit der schwarzen Madonna besonders
sehenswert. |

Burg Metternich |
|

schwarze
Madonna
|
 |
 |
 |
Im
Ort Beilstein |
Klosterkirche
in Beilstein |
Gasse
von Beilstein |
|
Mehr Auskünfte über Beilstein erhalten Sie
beim:
|

|
Heimat-
und Verkehrsverein
56814 Beilstein
Tel. 02673 / 1417
oder 02671 / 608143 |
|